Weltbank-„Vorzeige“-Projekt Nam Theun 2 in Laos: für die Zwangsumgesiedelten „ein schlechter Deal“
Nam Theun 2 in Laos sollte der ‚Scheidepunkt hin zum Besseren‘ im Staudammbusiness der Weltbank werden – so das vollmundige
WeiterlesenNam Theun 2 in Laos sollte der ‚Scheidepunkt hin zum Besseren‘ im Staudammbusiness der Weltbank werden – so das vollmundige
WeiterlesenAn dem von Umwelt- und Menschenrechtsgruppen seit langem scharf kritisierten Staudamm Hidroituango – rund 170 Kilometer nordöstlich von Medellín am
WeiterlesenIn der aktuellen März-Ausgabe der „Lateinamerika Nachrichten“ widmen sich gleich vier Texte dem Thema „Staudämme“. Aktuell | Brasilien | Nummer
WeiterlesenTürkeis Präsident Recep Tayyip Erdoğan erklärte auf einer Veranstaltung in der Stadt Mardin, im Südosten der Türkei, rund 100 Kilometer
WeiterlesenProteste werde weitergehen, kündigten Kritiker*innen des 1,2 GW-Staudammprojekts, das den Tigris kurz vor der Grenze zu Syrien und Irak im
WeiterlesenAm 28. Februar waren erstmals brasilianische Aktivist*innen des internationalen Netzwerks Articulação Internacional dos Atingidos e Atingidas pela Vale auf der
WeiterlesenIm Fokus bisher: TÜV SÜD, Thyssen, Allianz, Deutsche Bank Von Christian Russau Der Dammbruch von Córrego do Feijão bei Brumadinho,
WeiterlesenErneuter Dammbruch eines Rückhaltebeckens in Brasilien. Wieder verantwortlich: Vale S.A. Von Christian Russau Im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais ist am
WeiterlesenEin Bündnis aus mehreren Nichtregierungsorganisationen hat sich auch dieses Jahr wieder mit dem Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre zusammengeschlossen,
WeiterlesenWie die kanadische Webseite The Narwhal berichtet, fordert der Chairman des UN-Ausschusses für die Beseitigung von Rassendiskriminierung, Noureddine Amir, in
Weiterlesen